Tätigkeitsfelder
Immobilienbewertung/-vermittlung
Bei einer Schätzung sind wir bemüht, den ungefähren Wert Ihrer Immobilie auf Kölner Stadtgebiet zu ermitteln, der bei einer Veräußerung am Markt zu erzielen ist.
Die Schätzung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen unter Einbeziehung Ihrer Angaben zum Objekt und subjektiver Eindrücke, ohne den Anspruch auf eine Gewähr für deren Richtigkeit zu erheben.
Sie ist ferner nicht mit Gutachten öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger zu vergleichen.
Um eine Schätzung durchführen zu können, benötigen wir einige Angaben zum Objekt z.B.:
- einen Grundbuchauszug,
- eine Wohn- bzw. Gewerbeflächenaufstellung der einzelnen Einheiten,
- eine Auflistung der einzelnen Monatsmieten ohne Heiz- und Nebenkosten (Mietaufstellung),
- Angaben zum Baujahr bzw. zu An- und Ausbauten sowie
- Angaben zu größeren Renovierungs- bzw. Modernisierungarbeiten in den letzten 10 Jahren.
Ferner muss das Objekt besichtigt werden (u. a. Keller, Treppenhaus, Speicher etc.).
- 392,70 € (330,00 zzgl. MwSt.) – Eigentumswohnungen, Ein- bis Zweifamilienhäuser
- 595,00 € (500,00 zzgl. MwSt.) – 3- bis 8-Familienhäuser
- 892,50 € (750,00 zzgl. MwSt.) – Mehrfamilienhäuser mit mehr als acht Wohnungen
Bei Erbbaurechten fällt ein Aufpreis von 119,00 € (100,00 € zzgl. MwSt.) an.
Für Nicht-Mitglieder wird ein Zuschlag in Höhe von 238,00 € (200,00 € zzgl. MwSt.) berechnet.
Für Termine außerhalb des Kölner Stadtzentrums fallen Fahrtkosten in Höhe von 0,95 €/ km inkl. MwSt. an.
Kontakt
Sollten Sie an einer Marktwertschätzung interessiert sein, bitten wir um Kontaktaufnahme.